Sieghaftigkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
9. Sinfonie (Schubert) — Die Große Sinfonie in C Dur, D 944, ist die letzte Sinfonie, die Franz Schubert komponierte. Das Werk trägt nach aktuellem Stand der Forschung in der Reihe von Schuberts Sinfonien die Nr. 8. Dies war nicht immer so: zunächst wurde die Sinfonie… … Deutsch Wikipedia
Berliner Fernsehturm — Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit … Deutsch Wikipedia
Dakerkriege — Die erste Schlacht des Ersten Dakischen Krieges Als Dakerkriege werden mehrere militärische Konflikte zwischen dem Volk der Daker und dem expandierenden Römischen Reich unter den Kaisern Domitian (81–96) und Trajan (98–117) bezeichnet. Sie… … Deutsch Wikipedia
Demokratischer Block — Treffen des Zentralen Demokratischen Blocks der Parteien und Massenorganisationen, 18. Oktober 1989 Der Demokratische Block (DB; offiziell: Demokratischer Block der Parteien und Massenorganisationen, auch Block der demokratischen Parteien und… … Deutsch Wikipedia
Effelder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Große Sinfonie in C-Dur — Die Große Sinfonie in C Dur, D 944, ist die letzte Sinfonie, die Franz Schubert komponierte. Das Werk trägt nach aktuellem Stand der Forschung in der Reihe von Schuberts Sinfonien die Nr. 8. Dies war nicht immer so: zunächst wurde die Sinfonie… … Deutsch Wikipedia
Große Sinfonie in C-Dur (Schubert) — Die Große Sinfonie in C Dur, D 944, ist die letzte Sinfonie, die Franz Schubert komponierte. Das Werk trägt nach aktuellem Stand der Forschung in der Reihe von Schuberts Sinfonien die Nr. 8. Dies war nicht immer so: zunächst wurde die Sinfonie… … Deutsch Wikipedia
Hellenismos — Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus. Der Begriff Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘ zu griechisch … Deutsch Wikipedia
Hellenismus — Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus. (Tetradrachmon, Alexander mit Löwenfell). Der Begriff Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘[1]) bezeichnet die geschichtliche Epoche vom Reg … Deutsch Wikipedia
Hellenistisch — Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus. Der Begriff Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘ zu griechisch … Deutsch Wikipedia